Violet Quartet

Violet
Kategorie
Konzerte
Datum
Samstag, 16. September 2023 19:30
Veranstaltungsort
Ev. Stadtkirche St. Petri, Turmeingang, ggü. Petrikirchhof 7, 44137 Dortmund - Petrikirche, 1, Petrikirchhof, Mitte, Innenstadt West, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, 44137
Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mit dem VIOLET QUARTET erleben die Zuhörer einzigartige quadrophone Surroundkonzerte durch eine spezielle Raumformation:

Die Sängerin und drei E-Geiger*innen nehmen die vier Ecken des Konzertraumes ein. Das Publikum erlebt in der Mitte – als Genießer oder auch als aufmerksam-faszinierter Betrachter – einen ungewöhnliche Sound-Trip quer durch Neuinterpretationen bekannter und teilweise lange nicht mehr gehörter Popsongs.

Sa 16.9. um 19.30 Uhr

 

Nach langer Pause ist nun endlich wieder das Violet Quartet Gast in der frisch renovierten Petri Kirche.

Das Geigenquartett war mit seinem quadrophonen Raumkonzept in den letzten Jahren mit einer eigenen Konzertreihe ('music for interior spaces’) Stammgast in der Stadtkirche.

 

Nun meldet es sich mit einem crossover- ambient Pop Programm zurück, mit dabei die charismatische Stimme von Anke Müller.

Die Sängerin und die drei E-Geiger*innen nehmen die vier Ecken des Konzertraumes ein. Das Publikum erlebt in der Mitte einen ungewöhnlichen Sound-Trip quer durch Neuinterpretationen bekannter und teilweise lange nicht mehr gehörter Popsongs (von aktuellem französischem Hip Hop, Titeln von Sting, The Cure oder auch Massive Attack und Björk). Kombiniert werden die Pop Titel mit Improvisationen, Soundcollagen und instrumentalen Eigenkompositionen. 

Den klassischen Streicherklang erweitern die vier Musiker*innen dabei sowohl durch unkonventionelle Spieltechniken als auch durch den Einsatz von Live-Elektronik:

Teils mit zusätzlichen Basssaiten versehen, werden die Geigen mit Schlägeln und Stäben geschlagen, mit Plektren gezupft oder mit dem Bogen gestrichen. Oft wird der Sound mit allen Mitteln der elektronischen Klangverfremdung bearbeitet und geloopt.

Heraus kommt ein völlig neuartig klingender und absolut eigenständiger Sound: ein verblüffend dichtes Klangspektrum, das mal sphärische Hallräume öffnet, mal einen treibenden Beat liefert, mal kühle Elektrosounds generiert.

Auf dieser sich entwickelnden Welle des mal bewusst minimalistischen, mal unerhört satt klingenden Ensemblespiels bietet zuletzt die Sängerin einen faszinierenden Spagat zwischen einer teils zerbrechlich anmutenden, mal kraftvollen und immer herrlich berührenden einzigartigen Stimme.

 

Eintritt 10,-

 
 

Alle Daten

Daten: Samstag, 16. September 2023 19:30

Ev. Stadtkirche Sankt Petri

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
7
8
9
15
16
17
19
23
24
25
26
28
30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.