59 Minuten Weihnachten
FORMATION UFERMANN + HAYAT CHAOUI
Die musikalisch-poetische Auseinandersetzung mit der alten Geschichte zu Weihnachten berührt auf eindrückliche Weise. Ihre Übertragung in unsere gegenwärtige Situation überrascht. Das Konzert der Wuppertaler FORMATION UFERMANN mit der marokkanisch stämmigen Sängerin HAYAT CHAOUI lässt etwas von dem aufleuchten, was man eigentlich zu Weihnachten erwartet:
Schalom, Salam, Frieden.
FORMATION UFERMANN
Der Austausch zwischen den Kulturen, die Begegnung von Menschen und das Spiel mit verschiedenen Kunstformen und Musikstilen prägen die Arbeit der Wuppertaler FORMATION UFERMANN seit über dreißig Jahren. Die Musik ist eine einmalige Melange aus eigenen lyrischen Kompositionen, Jazz, Chansons und alten spirituellen Liedern aus drei Religionen. Die Formation kann auf Auftritte im europäischen Ausland und in Südamerika, in Radio- und TV-Produktionen sowie auf internationale Festivals zurückblicken (u.a. Jazzfestival von Montreux). Die Band arbeitete mit Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Kulturkreisen zusammen und veröffentlichte bisher 12 CDs.
HAYAT CHAOUI
Prof. Hayat Chaoui studierte klassischen Gesang an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Wuppertal bei Prof. Barbara Schlick. Sie ist Preisträgerin mehrerer Wettbewerbe, konzertiert als Solistin international und lehrt heute selbst als Dozentin für klassischen Gesang und Stimmbildung. Hayat Chaoui leitet den internationalen Frauenchor WoW – Women of Wuppertal und erhielt in den letzten Jahren mit Veröffentlichungen im Bereich interkulturelles Singen bundesweite Preise. Der marokkanische König ehrte sie 2013 und 2025 für ihre künstlerischen Verdienste mit einer Einladung an den königlichen Hof.
BESETZUNG
hayat chaoui voc
erhard ufermann p, voc, kompositionen u. konzeption
dieter nett sax, cl, voc, arrangements
nappo bernatzki sax
harald eller b, git, daxophon
jörg dausend dr
thomas lensing perc, voc