Kunst und Theologie in Sankt Petri

philipkistner-6_y_thumb
Kategorie
Vorträge und Seminare
Datum
Mittwoch, 4. Juni 2025
Veranstaltungsort
Petrikirche, 1, Petrikirchhof, Mitte, Innenstadt West, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, 44137, Deutschland
Anzahl Plätze
20
Verfügbare Plätze
18
Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kunst und Theologie in Sankt Petri

Mi 24.9., 1.10., 8.10., 15.10. | 16-17.30 Uhr
In den Stadtkirchen treffen sich Stadtgeschichte und Kirchengeschichte, Kunst und Theologie. An drei/vier Nachmittagen betrachten wir die historischen
Kanzelfiguren in Sankt Petri, die seit der Innensanierung im Jahr 2023 neu positioniert wurden. Wie sah die Kanzel ursprünglich aus und wer ist dargestellt? Sehenswert sind auch die Kanzelfiguren im in 2024 restaurierten Altar in St. Reinoldi. Die Teilnehmenden bekommen Impulse und Kurz-Vorträge aus dem Bereich der Kunstgeschichte und eine biblisch theologische Einordnung der jeweiligen Kanzelfigur. Es laden ein zur Diskussion zwischen Kunstgeschichte und Theologie: Dr. Beate Johanna Lohff (Kunsthistorikern) und Christel Schürmann (Theologin, Stadtkirchenpfarrerin)

 
 

Alle Daten

Daten: Mittwoch, 15. Oktober 2025 16:00 - Mittwoch, 8. Oktober 2025 16:00 - Mittwoch, 1. Oktober 2025 16:00 - Mittwoch, 24. September 2025 16:00

Ev. Stadtkirche Sankt Petri

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.