- Aktuelles
- Archiv
- Datenschutz
- Flügelaltar
- Galerie
- Geschichte
- Impressum
- Innensanierung
- Kalender
- Kontakt
- Offene Kirche
- Orgel
- Spenden und Stiften
- StadtPilgerTouren
- Startseite - Sankt Petri Kirche Dortmund
- Über uns
- Veranstaltungen
- 2 Flügel Goldzwanziger
- Auf den Spuren des Hl. Reinoldus
- „Aus der Asche auferstanden“ Finnissage
- Ausstellung „Aus der Asche auferstanden“
- Das Wiesbadener Kirchenbauprogramm am Beispiel der Immanuelkirche in Dortmund Marten
- Die Ev. Kirche St. Georg zu Aplerbeck. Von der romanischen Basilika zur Ruine und ihre Wiederbelebung seit den 1960er Jahren.
- Die Ev. Segenskirche in Dortmund Eving zwischen Kirche und Event Location.
- Die griechisch-orthodoxe Kirche in Dortmund
- Einführung in den Umgang mit Menschen mit Sehverlust
- Female Icons.
- Feministische Gottesdienst
- Feministischer Gottesdienst
- „…führt mich zum frischen Wasser.“ Eine StadtPilgerTour um den Phoenix-See.
- Heilsames Berühren
- Heil- und Kraftgesänge
- Himmlisches Blau und Goldener Glanz - Pigmente und Farben des Mittelalters.
- Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
- Kirchenführung ohne Anmeldung
- Kulturelles Erbe inklusiv!
- Maria, Mutter Jesu und
- Maria (neu) entdeckt.
- Maria und der Rosenkranz.
- Mit allen Sinnen.
- Musik am Mittag
- Ökumenisches Gedenken am 9. November
- Pilgern mit Hund
- "Was Kirchräume erzählen"
- Schubert Chor
- Soest zur Adventszeit
- Stadt, Land, Fluss
- St. Antonius in der Dortmunder Nordstadt. Eine StadtPilgerTour zu einem besonderen Heiligen der katholischen Kirche
- St. Johann Baptist in Brechten. Die romanische Kirche und ihre mittelalterliche Ausstattung
- Tradition und Moderne - Zeitgenössische Kunst und Architektur in Siegen.
- Universitätsgottesdienst
- Veranstaltungen - Kirchenführungen
- Veranstaltungen - Konzerte
- Veranstaltungen - Spirituelles
- Veranstaltungen - Vorträge und Seminare
- Zeit und Licht.
- Zum Totensonntag. Ewigkeitssonntag