Die Propsteikirche St. Johannes Baptist und der Blick auf die Stadt

Die Propsteikirche St. Johannes Baptist und der Blick auf die Stadt
Kennen Sie schon die Geschichte von dem Bischof im Weinfass? Die Legende erzählt, dass der Bischof 1331 in einer Nacht- und Nebelaktion in einem Weinfass sitzend an den Torwächtern der Stadt Dortmund vorbei geschmuggelt wurde, um die Kapelle der Dominikaner zu weihen. Heute steht an dem Ort die Propsteikirche St. Johannes Baptist. Der Gebäudekomplex um die Kirche erinnert an das ehemalige Dominikanerkloster. Auf unserer Pilgertour folgen wir zunächst den historischen Spuren der Dominikaner in Dortmund. In die Betrachtung werden architektonischer Kompositionen und Details im sakralen Raum einbezogen. Rosenkranzaltar, Altarretabel und Kreuzgang mit seinen Geviertsteinen geben uns Aufschluss über die dominikanische Spiritualität. Worauf verweisen uns diese Einsichten heute? Anhand der Gesamtkomposition der Kirchenfenster von Joachim Klos von 1987 und 2003 lässt sich die Stadtgeschichte Dortmund erschließen. Und wussten Sie schon, dass die Propsteikirche eine Reliquie des Stadtpatrons Reinoldus beherbergt?
Gebühr 0,00 €
DJH Jugendgästehaus Adolph Kolping
Karte