Kirchenführung. "Ecclesia semper reformanda". Eine Kirchenerkundung in Sankt Petri

Kirchenfuhrungen_CLukas-Hohler
Kategorie
Kirchenführungen
Datum
Freitag, 31. Oktober 2025 17:00 - 18:30
Veranstaltungsort
Petrikirche, 1, Petrikirchhof, Mitte, Innenstadt West, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, 44137, Deutschland
Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

"Ecclesia semper reformanda".

Eine Kirchenerkundung in Sankt Petri

Am 31. Oktober feiern evangelische Christen den Reformationstag. An diesem Tag im Jahr 1517 hat Martin Luther seine 95 Thesen veröffentlicht, in denen er u.a. den Ablasshandel verurteilte. Damit stieß er eine Bewegung an, die später zur Spaltung der Kirche führte. Kirche veränderte sich – und sie wird sich weiter verändern. Heute leben wir in einer heterogenen Gesellschaft, in der es wieder neue Ansprüche an Kirche und Kirchgebäude gibt. Die Ev. Stadtkirche Sankt Petri eröffnet ganz unterschiedliche Zugehensweisen: Als spiritueller Raum und als kulturhistorisches Erbe, als evangelische Kirche mit einem franziskanischem Altar und einer orthodoxen Ikone. Erika Strunk erläutert anhand der Kanzelfiguren in Sankt Petri die Bedeutung des Reformationstages und der Predigt für evangelische Christen.

Mit Erika Strunck

 
 

Alle Daten

Veranstaltung: Freitag, 31. Oktober 2025 17:00 - 18:30

Ev. Stadtkirche Sankt Petri

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
2
3
5
6
10
11
12
17
18
22
24
25
26
27
29