Die Lutherkirche in Dortmund Asseln. Architektur und Ausstattung von der Gründung bis heute.

StadtPilgerTouren
K_885_1_w480_h320_c
Datum: Sonntag, 26. Oktober 2025 15:00 - 16:30

Die Lutherkirche in Dortmund Asseln. Architektur und Ausstattung von der Gründung bis heute.

 

Seit beinahe 1000 Jahre schon steht eine Kirche auf dem Grund, auf dem heute die Lutherkirche in Asseln. Am Hellweg, einem der bedeutendsten Handelswege des Mittelalters gelegen, hatte man eine kleine Holzkapelle gebaut. Im Jahre 1059 wurde eine Asselner Kirche erstmals urkundlich erwähnt. Eine weitere Urkunde von 1216 bezeugt eine "Capella in Aslen". Heute sieht man an dem Ort eine große Kirche im historistischen Stil mit einer prachtvollen Ausmalung im Inneren. So hatte der Hagener Architekt Gustav Mucke die Kirche von 1904 bis 1906 neu erbauen lassen. Doch dessen ursprünglichen Neubaupläne hatte zuvor der Denkmalpfleger Albert Ludorff durchkreuzt: Chor und Kirchturm waren erhaltenswerte Zeugnisse der Dortmunder Geschichte und mussten bleiben. Noch heute bezeugt der Kirchbau in Asseln Dorf- und Stadtgeschichte, von der mittelalterliche Kapelle über Wehr- und Fluchttürme, späteren Erweiterungen bis hin zu den großen Kirchbauprojekten des 19. Jahrhunderts. Die StadtPilgerTour bietet einen Spaziergang durch die Jahrhunderte, schult den Blick für das Detail und lässt Baugeschichte erlebbar werden.

 

Lutherkirche Asseln  Asselner Hellweg 118 44319 Dortmund
Gebühr    0,00 €

 

Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Adresse
Luther-Kirche Asseln, 118a, Asselner Hellweg, Asseln-Süd, Asseln, Brackel, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, 44319, Deutschland

 

Karte


 

Alle Daten


Veranstaltung: Sonntag, 26. Oktober 2025 15:00 - 16:30

Ev. Stadtkirche Sankt Petri

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
8
9
10
11
12
13
14
17
18
19
20
24
25
27
28
31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.