Baukunst im Mittelalter. Die Ev. Stadtkirche St. Marien und ihre Architektur

StadtPilgerTouren
K_946_1_w480_h320_c
Datum: Samstag, 25. Oktober 2025 14:30 - 16:00

Baukunst im Mittelalter. Die Ev. Stadtkirche St. Marien und ihre Architektur

 

Der Brand von Notre-Dame in Paris 2019 und die beeindruckend schnelle Wiedereröffnung 2025 haben eindrücklich gezeigt: Mittelalterliche Kirchen werden als identitätsstiftendes kulturelles Erbe wahrgenommen. Für den Wiederaufbau standen modernste Technologien zur Verfügung, aber man nutze auch traditionelles Handwerk.Wie war es mit der Ingenieurskunst des 12. Jahrhunderts bestellt? Die Ev. Stadtkirche St. Marien wurde als romanische Kirche erbaut und später gotisch überformt. Mit diesem Ineinandergreifen der Baustile lässt sich an ihr die Baugeschichte anschaulich nachvollziehen. Die Kunsthistorikerin Silvia Schmidt-Bauer nimmt Sie mit durch die Architekturgeschichte der letzten 850 Jahre in St. Marien und veranschaulicht Ihnen Wissen und Techniken der mittelalterlichen Kirchbaumeister.

 

Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Adresse
Sankt Marien, 1, Marienkirchhof, Mitte, Innenstadt West, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, 44135, Deutschland

 

Karte


 

Alle Daten


Veranstaltung: Samstag, 25. Oktober 2025 14:30 - 16:00

Ev. Stadtkirche Sankt Petri

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
8
9
10
11
12
13
14
17
18
19
20
24
25
27
28
31