Wertvoll und unersetzlich: Geführter Rundgang durch die Georgskirche anlässlich des Tags des offenen Denkmals

StadtPilgerTouren
K_948_1_w480_h320_c
Datum: Sonntag, 14. September 2025 15:00 - 16:30

Wertvoll und unersetzlich: Geführter Rundgang durch die Georgskirche anlässlich des Tags des offenen Denkmals

 

Die romanischen Kirchen in Dortmund weisen bis in die Anfänge der Christianisierung in der Region hinein. Als Landmarken prägen sie die Dörfer seit mehr als 1000 Jahren. Als kulturelles Erbe stellen sie einen unbezahlbaren Kulturschatz dar. Die Ev. Georgskirche gehört als einzige Kreuzbasilika unter den Dortmunder Kirchen aus dieser Zeit dazu. Mit ihrem kunstvoll bebilderten Taufstein, ihren erhabenen gotischen Erweiterungen, ihrem eindrucksvollen Triumphkreuz – vor allem aber ihrer unvergleichlichen Atmosphäre schlägt sie Besuchende unmittelbar in ihren Bann. Doch ihr Wert wurde zeitweise nicht erkannt. Im 19. Jahrhundert zur Ruine verkommen, wurde sie erst im 20. Jahrhundert wieder als Kirche instand gesetzt.

Anlässlich des Tags des offenen Denkmals bietet die StadtPilgerTour die Möglichkeit, Architektur und Ausstattung der Georgskirche kennenzulernen. An ihr zeigt sich die wechselvolle Geschichte Aplerbecks wie auch ihre Einzigartigkeit.

Wer mag, ist an diesem Tag außerdem zu Kurzführungen eingeladen, die sich inhaltlich auf den Turm oder die historischen Grabplatten konzentrieren.

Gebühr    0,00 €

 

Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Adresse
Georgskirche, 37, Ruinenstraße, Aplerbeck, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, 44287, Deutschland

 

Karte


 

Alle Daten


Veranstaltung: Sonntag, 14. September 2025 15:00 - 16:30

Ev. Stadtkirche Sankt Petri

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
8
9
10
11
12
13
14
17
18
19
20
24
25
27
28
31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.