Wertvoll und unersetzlich: Geführter Rundgang durch die Georgskirche anlässlich des Tags des offenen Denkmals

Wertvoll und unersetzlich: Geführter Rundgang durch die Georgskirche anlässlich des Tags des offenen Denkmals
Die romanischen Kirchen in Dortmund weisen bis in die Anfänge der Christianisierung in der Region hinein. Als Landmarken prägen sie die Dörfer seit mehr als 1000 Jahren. Als kulturelles Erbe stellen sie einen unbezahlbaren Kulturschatz dar. Die Ev. Georgskirche gehört als einzige Kreuzbasilika unter den Dortmunder Kirchen aus dieser Zeit dazu. Mit ihrem kunstvoll bebilderten Taufstein, ihren erhabenen gotischen Erweiterungen, ihrem eindrucksvollen Triumphkreuz – vor allem aber ihrer unvergleichlichen Atmosphäre schlägt sie Besuchende unmittelbar in ihren Bann. Doch ihr Wert wurde zeitweise nicht erkannt. Im 19. Jahrhundert zur Ruine verkommen, wurde sie erst im 20. Jahrhundert wieder als Kirche instand gesetzt.
Anlässlich des Tags des offenen Denkmals bietet die StadtPilgerTour die Möglichkeit, Architektur und Ausstattung der Georgskirche kennenzulernen. An ihr zeigt sich die wechselvolle Geschichte Aplerbecks wie auch ihre Einzigartigkeit.
Wer mag, ist an diesem Tag außerdem zu Kurzführungen eingeladen, die sich inhaltlich auf den Turm oder die historischen Grabplatten konzentrieren.
Gebühr 0,00 €
Karte